Rütschelen war unser erster Bergpreis, bevor es durch den Wald, am schönen Sängeliweiher vorbei zum zweiten kleinen Aufstieg Richtung Thunstetten und Richtung Kaffeepause ging.
Urs hatte die Situation immer voll im Griff. "Guet - hei aui öppis übercho? De geit`s witer - nöchschte Ziu: Aarwange..."
Als Präsident ist man(n) immer und überall im Einsatz. "Mir wei schliesslech mit üsere Fahne i marschiere... chum use du cheib".
Der Turnverein Aarwangen als Organisator hatte alle Hände voll zu tun, um den kleinen Hunger und den grossen Durst der TurnerInnen zu stillen. Ausgestattet mit Wurst und Bier ging`s dann direkt über zu Ansprachen und Predigt. Ausgestattet mit einer Uhr hatte der Dorfpfarrer die versammelte Gemeinde im nu auf seiner Seite. Gekonnt und mit Witz hielt dieser die Zuhörer an seinen Lippen und hat zum Thema "Zeit" manch einen/einer zum Nachdenken gebracht.
Die Worte des Dorfpfarrers hallten wohl noch eine Weile nach. So genossen wir die Zeit beim gemütlichen Beisammensein auf dem Mattenhof der Familie Jufer.
Jetzt wissen wir`s: In 10 Jahren gibt`s eine neue TVM- Fahne und "bis denn blibsch du - Stefu, Fähndrich... isch guet - abgmacht"
Und schon etwas früher, wenn die Suche nach einem Ueli und seinem Vreneli wieder losgeht, haben wir schon jetzt die Lösung.
Es wird sicher noch etwas Überredungskünste brauchen, aber das kommt schon gut - "gäu Sämu".