Wie an der Tour de Swiss lief das ganze erst zaghaft an, dann wurde es immer wie schneller, bis jeder seine Position in der grossen Gruppe gefunden hat. So führte uns die Strecke in Richtung Melchnau, via Untersteckholz nach St. Urban, weiter nach Roggwil und Aarwangen bevor es dann durch den Spichigwald zum ersten Halt im Graben kam.

"...turscht - mir hei turscht!"

Endlich, das erstes Etappenziel «der Landgasthof Schwendi» ist erreicht. Auf der gemütlichen Gartenterasse genossen wir die wohlverdiente erste Stärkung. Das unkomplizierte Wirten-Duo hatte alle Hände voll zu tun und überliess uns kurzerhand den Service. So kam jede und jeder zu seinem Wunschgetränk.

Die Batterien sind geladen, die Brille ist gerichtet – es kann weitergehen.

In Inkwil angekommen gesellten sich dann noch die Fitness-Turner zu uns und der Verein wuchs zu einer Grösse an, dass unser Headcoach Urs seinen Assistenztrainer Michu Brügger zu seiner Seite nehmen musste. So übernahm Urs die Ü30 und Michu die U30 Truppe.

Die Ü30 machten es sich dann auf dem Festgelände gemütlich und lauschte bei einem kühlen Bier und einer heissen Wurst den Festrednern. Michu hatte da seine grössere Mühe die U30er im Griff zu hallten. Hatte er den Überblick in der Bar doch etwas verloren und so kam es wie es gekommen musste, die U30er schafften es später dann kaum noch, sich zu unserem gemeinsamen Brätliplatz in Rütschelen zu gesellen.

So machten sich auf der letzten Etappe nur noch etwa die Hälfte der Turner auf den Weg Richtung Rütschelen zum Alten Schützenhaus. Dort hatte ein weiterer seine Premiere. Patric Jäggi als neuer Materialwart musste sich auch als neuer Grill-Meister beweisen. Bestens organisiert hatte Patric alles Griff und lies dabei nichts anbrennen. So verging der Nachmittag wie im Flug, oder wie im Winde verweht und die Turnerfahrt neigte sich dem Ende zu. Ein Herzliches Dankeschön den Organisatoren.