Die Route einer Turnfahrt wird bekanntlich wie ein Staatsgeheimnis gehütet, oder man könnte auch sagen: «Viele Wege führen nach Ursenbach». Und so hat unser Presi und Routenplaner «Matze» den direkten Weg Richtung Ursenbach eingeschlagen. Via Lindenholz marschierte man jedoch an der Verzweigung für den direkten Weg zum Ziel vorbei – also doch noch einen kleinen Abstecher.
«Durch diese Hohle müssen sie gasen» – Sackgasse «Scheine-Gasse». Mit knackigen Würsten vom Grill und Getränken aus dem Kühler wird die Turnerschar erstmals verpflegt. Denn der Weg führt uns anschliessend weiter mit dem Anstieg auf der Scheinenstrasse über den Homattberg, und für diese letzte Anstrengung ist Vorbereitung nötig. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an den Gastgeber Simon May und seine Crew.
Nach viel Frauen-Power konnte es anschliessend weitergehen - Ursenbach wir kommen!
Jetzt wollen wir einfach nur geniessen – alle sind vereint, Jung und Alt – zusammen feiern wir die traditionelle Turnfahrt, und zu feiern gibt es viel, denn der Turnverein Ursenbach feiert dieses Jahr sein 80-jähriges Bestehen – herzliche Gratulation und alles Gute, liebe Turnkamerad:innen!
Auch wir haben etwas zu feiern; Unsere neue Vereinsfahne hat ihren ersten Auftritt an einer Turnfahrt, und mit Stolz können wir sagen: Sie macht sich gut – unsere neue Fahne!
Mit festlichen und fast schon rekordverdächtig kurz gehaltenen Worten hielten sich die Redner so kurz, dass nicht mal der Gerstensaft warm wurde. Sogar das göttliche Oberhaupt stimmte nicht wie gewohnt zum Kirchengesang, sondern lud die Anwesenden kurzerhand zu einem «Happy Birthday, lieber TVU» ein.
Was ziehet so munter das Tal entlang? Eine Schar im grünen Gewand. Hurrah, hurrah, hurrah, hurrah! Du fröhliche Turnerschar. Mit diesen Klängen machen sich die letzten der verbliebenen Turner wieder auf den Weg ins Linksmähder Dorf.
Der Turnverein Madiswil bedankt sich beim Turnverein Ursenbach für die hervorragend organisierte Turnfahrt. Wir haben uns gefreut, bei euch gewesen zu sein!