Korbball
Korbball - eine kleine Einführung
Korbball erfordert vor allem Freude am Team- und Ballsport. Die Trainingsstunden beinhalten nebst dem Korballspielen auch Übungen in den Bereichen Ausdauer, Ball- und Geschicklichkeitsübungen und Spieltechniken. Korbball wird im Sommer meist auf dem Rasen mit sechs Spielern und im Winter in der Halle mit fünf Spielern pro Mannschaft gespielt.
Trainingszeiten:
3.-5. Klasse, Freitag (18.00 - 19.00 Uhr Turnhalle Neumatt)
Leiter: Fredy Leuenberger
6.-9. Klasse, Dienstag / Freitag (19.00 - 20.00 Uhr Turnhalle Neumatt)
Leiter: Fredy Leuenberger & Roman Schürch
Kontakt: Korbballjugi
- Details
- Kategorie: Korbball
- By Bernhard König
- Zugriffe: 1026
Letzten Samstag wurde die 1. Korbballrunde in Hindelbank gespielt und das Rennen um die Podestplätze der U14 und U16 Meisterschaft wurde eröffnet. Noch ist nichts entschieden; es stehen bei der U14 wie bei der U16 diverse Mannschaften in Lauerstellung. Sind wir also gespannt. Nächste Runde findet am Samstag, 4. Dezember 2021 in Utzenstorf stat.
- Details
- Kategorie: Korbball
- By Bernhard König
- Zugriffe: 1144
Die Jugeler dürfen sich freuen. Die Hallen Korbballmeisterschaft findet stat. Nachdem im letzten Winter alle Korbballmeisterschaften Corona bedingt abgebrochen wurden, oder erst gar nicht stattfanden, darf wieder auf den Korb gespielt werden. Sechs U14- und acht U16-Mannschaften spielen an drei Runden gegeneinander und buhlen um die begehrten Podestplätze.
1. Runde: Samstag, 13. November 2021, OSZ Hindelbank
2. Runde: Samstag, 4. Dezember 2021, Utzenstorf
3. Runde (Schlussrunde): 12. Februar 2022, Turnhalle Hofstätten Roggwil
- Details
- Kategorie: Korbball
- By Roman Schürch
- Zugriffe: 1435
Das U16 Korbballteam steht nach der Regenschlacht in Sulgen auf dem Podest, lässt sich nur von Menznau (LU) und Löhningen (SH) schlagen und bringt verdient Bronze nach Hause.
H.v.l.: Roman Schürch, Damian Leuenberger, Gian Carlo, Bas Zulauf, Silas Marending
V.v.l.: Lorin Steiner, Yannick Mayer, Ivo Steffen, Loic Graf
Weiterlesen: U16 holt an der Schweizer Meisterschaft Bronze!
- Details
- Kategorie: Korbball
- By Roman Schürch
- Zugriffe: 1398
Am Sonntag 30. Mai fand in Pieterlen die zweite Runde der Jugendmeisterschaft statt. Immer noch ohne Zuschauer aber diesmal bei schönem Sommerwetter - einzig die Bise erschwerte Würfe aus der Distanz merkbar. Das U16 Team wird im letzten Spiel noch auf den zweiten Schlussrang verdrängt, qualifiziert sich aber mühelos für die SM im August. Die U14 Mannschaft bleibt auch nach der Rückrunde auf dem dritten Platz und verpasst so knapp die SM Quali. Die Schweizermeisterschaft findet am 29.August in Sulgen (Kanton Thurgau) statt.
Weiterlesen: Regionale Jugendmeisterschaft - die Schlussrunde
- Details
- Kategorie: Korbball
- By Roman Schürch
- Zugriffe: 1624
Vor mehr als 15 Monaten oder genau 469 Tagen bestritten unsere Jugendteams das letzte Meisterschaftsspiel. Nun war es so weit und man durfte sich wieder mit den Gegnern messen. Am Samstag 17.April fand in Urtenen die Vorrunde der Jugendmeisterschaft statt. Trotz kühlen Temperaturen und unangenehmen Wind kämpften unsere Jungs top motiviert um Körbe und Punkte. Wiederum qualifizieren sich jeweils die zwei Erstplatzierten für die Schweizermeisterschaft im August. Nach dem ersten Spieltag liegt das U16 Team gut im Rennen und für das U14 Team ist in der Rückrunde noch vieles möglich. Die zweite Runde wird dann am 30.Mai in Moosseedorf gespielt.
- Details
- Kategorie: Korbball
- By Roman Schürch
- Zugriffe: 1357
Am 4.Januar endete mit der Schlussrunde in Roggwil bereits die Hallenmeisterschaft der Jugend. Auch dieses Jahr ist der TVM auf dem Podest vertreten. Das U16 Team gewinnt in einer spannenden und ausgeglichenen Meisterschaft Silber und das U14 Team erreicht den 5.Schlussrang.
Weitere Beiträge …
Seite 4 von 8