Turnfeste
Das Vereinsturnen, früher Sektionsturnen genannt, ist eine schweizerische Spezialität an Turnfesten, welche sich aus dem Riegenturnen entwickelte. Das Vereinsturnen bildete in unserem Turnverein seit je her einen festen Bestandteil: Trugen in den siebziger Jahren vor allem die Geräteturner zu guten Resultaten an Turnfesten bei, so waren es in den achtziger Jahren die Leichtathleten, welche aufholten und mit sehr guten Leistungen die Turnfestnoten erhöhten. Heute punktet unser Turnverein aber vor allem in den Teamsportarten, welche die Leichtathletik ablösten. Allen voran unser aktuelles Aushängeschild Korbball, welches das Vereinsturnen etwas in den Hintergrund stellt.
- Details
- Kategorie: Turnfeste
- By Bernhard König
- Zugriffe: 3111
Heisses Wetter, supper Wettkampfanlagen, geselliges Beisammensein und eine Sensation. Dies war das Seeländische Turnfest über das Wochenende vom 12.-14. Juni in Büren a. Aare. Aber alles schön der Reihe nach.
Am Freitag war es soweit; Ausgerüstet mit Turnfest- Bag inklusive Jukebox, pilgerten 12 Turner mit Persönlicher Betreuung Richtung Büren. Denn auf dem Programm stand der Bärner-Buebe 6- Kampf, angefangen mit 100m, gefolgt vom Weitsprung, Kugelstossen, Hochsprung, Speer und als Krönung der 800m Lauf.
- Details
- Kategorie: Turnfeste
- By Bernhard König
- Zugriffe: 2684
Sommerzeit ist auch Turnfestzeit. Rund 5000 TurnerInnen nahmen während den drei Tagen das sonst ruhige kleine Dorf Roggwil in Ihren beschlag. Bei Traumwetter und auch Wetterglück, wurde um jede Sekunde und jeden Millimeter gekämpft. 14 Turner vom TVM standen am Start beim Leichtathletik Einzelwettkampf. In den Disziplinen 100m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen, Schleuderball und 800m gaben sich die Turner keine Blösse und sammelten fleissig Punkte.
- Details
- Kategorie: Turnfeste
- By Administrator
- Zugriffe: 3422
Aufbruchsstimmung in Biel: Die Turnvereine machen sich nach einem tollen Turnfest auf den Heimweg. Berge von Gepäck, Musik und noch einmal kleine, spontane Turnvorführungen auf dem Walser Platz, ehe der Extrazug zurück in die Heimat führt.
Hier erfährst du noch mehr über Resultate bis hin zu exklusiven Bildern...
- Details
- Kategorie: Turnfeste
- By Administrator
- Zugriffe: 2983
Erstmals seit Jahren nahm der TV Madiswil wieder an zwei Turnfesten teil: am Oberländischen Turnfest in Saanen-Gstaad und am Verbandsturnfest in Oberburg. Letztmals turnte der Verein Ende der 80-iger Jahre an zwei Turnfesten in einem Jahr. Allerdings diente damals das erste Turnfest als Testlauf, damit man(n) am zweiten so richtig durchstarten konnte.
Dieses Jahr war das erste Turnfest nicht als Training gedacht, vielmehr tauchte der Wunsch der Turner auf, einmal an einem Oberländischen Turnfest teil zu nehmen. Aber am Turnfest des eigenen Verbandes zu fehlen kam natürlich auch auf keinen Fall in Frage. So durften die Turner gerade an zwei Wochenenden ihr Bestes zu geben.
- Details
- Kategorie: Turnfeste
- By Administrator
- Zugriffe: 3002
Dabei sein ist alles! Das haben wir uns gesagt, wo wir die Rangliste vom dreiteiligen Vereinswettkampf zum erstenmal gesehen haben. Zum guten Glück gibts da noch den vierten Vereinswettkampf. Wobei dieser nicht gewertet wir - leider.
- Details
- Kategorie: Turnfeste
- By Bernhard König
- Zugriffe: 2566
1918: Bezirksturnfest in Hindelbank Die Madiswiler Turner erreichen eine erfreuliche Note.
1919: Bernisches Kantonalturnfest in Lyss Erstmals nimmt der Turnverein Madiswil an einem Grossanlass teil.
1922: Besuch des Eidgenössischen Turnfestes in St. Gallen Der erste Eidgenössische Kranz kann an die neue Fahne geheftet werden.
1930: Der TV Madiswil führt sein erstes Bezirksturnfest durch.
Seite 3 von 3