Verein
Der Turnverein Madiswil zählt zur Zeit rund 150 Mitglieder. bestehend aus Aktiv-und Ehrenmitgliedern, den Veteranen und der Jugendriegeler.
In all den Jahren der Vereinsgeschichte hat sich der TV Madiswil in verschiedenen Bereichen sportlich engagiert und war dabei oft auch erfolgreich. In den letzten Jahren erlebt das Korbball eine Blütezeit und konnte nach 17 Jahren Korbball NLA erstmals den 1. Meistertitel feiern. Wer aber in unserer Vereinsgeschichte nachliest, stellt schnell fest, dass in der Vergangenheit auch verschiedene andere Sportarten als Aushängeschilder des TV Madiswil wichtig waren.
- Details
- Kategorie: Verein
- By Klaus Lüthi, Lukas Brügger & Bernhard König
- Zugriffe: 278
Am Samstag, 16. November 2024 lud der TV Madiswil zur Fahnenweihe in die Mehrzweckhalle in Madiswil. Nach genau 40 Jahren sollte der Turnverein wieder eine neue Fahne einweihen können. Ursprünglich als Teil des Verbandsturnfests gedacht, fand der Anlass aufgrund der Absage der Grossveranstaltung in einem familiären Rahmen und mit teilweise ergänzenden Programmteilen statt. Fast 250 Personen fanden sich zum Fest ein.
Weiterlesen: Fahnenweihe des TV Madiswil - ein feierlicher...
- Details
- Kategorie: Verein
- By Bernhard König
- Zugriffe: 695
Im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung stand das geplante Verbandsturnfest „Madis 24“. Eigentlich wollten die zahlreich erschienenen Turner sich lieber nach dem Stand der Dinge erkundigen. Aber kurz vor der HV wurde bekannt, dass das Turnfest leider abgesagt werden musste.
Weiterlesen: 109. Hauptversammlung des Turnvereins Madiswil...
- Details
- Kategorie: Verein
- By Bernhard König
- Zugriffe: 1247
Die Karten sind gemischt und verteilt, wir starten in die 108. HV- Runde und blicken auf ein weiteres vergangenes Turnerjahr mit vielen schönen Momenten wie; die Turnfahrt auf der via «Äupli» Route nach Lotzwil, das Bärner Kantonalturnfescht Lyss- Aarberg, die erfolgreichen Korbbälleler der NLA und U21 oder die Turnshow 2023 zurück, um «nur» ein paar zu nennen.
- Details
- Kategorie: Verein
- By Bernhard König
- Zugriffe: 1504
Moment – wäre da nicht noch die 106. HV-Ausgabe des Turnvereins?! Ja genau. Die, die richtig mitgezählt haben – Nr. 106 fehlt! Diese musste letztes Jahr Corona bedingt, leider in brieflicher Kurzform abgehalten werden. Denn kaum im Amt, musste der frisch gebackene Präsident als erstes den Turnbetrieb einstellen und eben auch die 106. HV-Ausgabe absagen. Aber jetzt, nach doch schon «zwei Jahren» im Amt, durfte Matthias Ingold nun endlich seine erste Hauptversammlung des Turnvereins Madiswil eröffnen.
- Details
- Kategorie: Verein
- By Bernhard König
- Zugriffe: 2274
Eigentlich sollte die Hauptversammlung schon im März abgehalten werden. Aber wie wir wissen, kam alles anders. Mit sowas hat auch niemand gerechnet. Dass plötzlich alles stillsteht. Nun, ein halbes Jahr später und mit der Gewissheit, es geht auch mit Covid, konnten wir doch noch unsere HV durchführen. Wenn auch mit ein paar Anpassungen. So konnte Urs Zulliger die 105. Ausgabe der HV eröffnen und begrüsste die Anwesenden Turner, Mitturner und Gäste - ein letztes Mal.
- Details
- Kategorie: Verein
- By Bernhard König
- Zugriffe: 2055
Alle Zehn Jahre bricht in Madiswil nicht das Corona, sondern das «Linksmähder- Fieber» aus. Nämlich dann, wenn sich alles um die Madiswiler- Sage «der Linksmähder von Madiswil» dreht. Eine Geschichte welche ein Madiswiler einfach kennt oder kennen muss – «das isch äbä üsi Gschicht, üsi Tradition». Nebst den drei Trägervereinen Musikgesellschaft, Linksmähderchor und Damenturnverein, macht auch unser Turnverein mit. Und das fast mit dem gesamten Verein; sei dies als Schauspieler - 12 an der Zahl - oder mit mehr als 60 Helfer neben, vor und hinter der Bühne. Ohne Helfer geht halt nichts. Das Mitmachen gilt als das beste Heilmittel gegen das Linksmähder- Fieber.
Weiterlesen: «Das isch üsi Gschicht, üsi Tradition» - der...
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
Vorstand
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
H.v.l.:
David Geiser, Sekretär und STV-Admin (seit 2011)
Matthias Ingold, Präsident (seit 2020, von 2012-2020 Kassier)
Fabian Bernhard, Vizepräsident (seit 2024)
Stefan Weber, Kassier (seit 2021)
V.v.l.:
Marco König, TK-Chef (seit 2022)
Swen Gottier, TK- Delegierter (seit 2020)
Patric Jäggi, Materialwart (seit2017)
TK- Technische Kommission
Das TK sorgt dafür, dass der Turnverein in Bewegung bleibt und setzt sich wie folgt zusammen:
H.v.l.:
Marcel Weber, Sekretär, J&S Coache (seit 2014)
Klaus Leuenberger, Leiter Fitnessturener (seit 1997)
Hans Marending, Leiter Garäteturnen/Turnen (seit 1997)
Mario Cuordileone, Leiter Leichtatheltik (seit 2001)
Marco König, TK-Chef, Leiter (seit 2022)
V.v.l.:
Swen Gottier, Leiter, TK- Delegierter (seit 2020)
Fabian Bieri, Jugi-Hauptleiter (seit 2024)
David Geiser, Vize- TK-Chef, Leiter (seit 2007)
Markus Zaugg, Leiter (seit 2010)
nicht auf dem Foto:
Thomas Geiser, Korbball-Chef (seit 2016)
Ehrenmitglieder
1925 wurden Hans König und Samuel Fischer als erste Ehrenmitglieder ernannt. Bis heute machten sich viele Turner mit ihren überdurchschnittlichen Leistungen und ihrem Engagement für den Turnverein Madiswil verdient und wurden darum in die Liste der Ehrenmitglieder aufgenommen.
Seit dem 21. April 1983 treffen sich die Ehrenmitglieder regelmässig ein bis zwei mal pro Jahr, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Sei das bei einem guten Essen im Restaurant zu plaudern oder nach einer Wanderung beim gemütlichen Bräteln die Erinnerungen aufleben zu lassen. Immer tönt es dann wieder: "Weisch no denn...".
Als Obmann und Kontaktperson amtet: Jürg Leuenberger
2015 anlässlich der 100-Jahrfeier
1.R.v.l.: Heinz Flückiger, Hans Huber, Rudolf Loosli, Peter Müller, Heinz Aeschbach, Franz Herramnn (2022 verstorben), Rudolf Wälchli (2020 verstorben), Hans Strahm
2.R.v.l.: Benno Schadt, Erwin Friederich, Peter Schärer, Fritz Schürch, Beat Huber, Urs Wenger, Fritz Rentsch, Bernhard Bossi, Urs Zulliger
3.R.v.l.: Hans Marending, Klaus Leuenberger, Kurt Wyssmann, Fritz Sigrist, Walter Güdel, Jakob Leuenberger, Ernst Rolli, Hans Leuenberger, Markus Heller
Geschichte
Im Sommer des zweiten Kriegsjahres 1915 nahmen einige junge Madiswiler Burschen an einem Kurs des turnerischen Vorunterrichtes teil, um für die Rekrutenschule gewappnet zu sein. Begeistert machten sie mit, und der Erfolg blieb denn auch nicht aus. Am Schlussturnen in Wiedlisbach stand die Sektion Madiswil an erster Stelle. Das gab den Ansporn, weiterzumachen und einen Verein ins Leben zu rufen. Da den Jungen Leuten die Erfahrung fehlte, suchten sie einen „Tätschmeister“ und fanden ihn in der Person des Schulmeisters Gottfried Künzi. Am Donnerstag, 30. September 1915, um 20.00 Uhr, wurde im Schulhaussaal die erste Versammlung abgehalten.
5. R.v.l.: Hans Jäggi, Fritz Jäggi und Fritz Hasler
4. R.v.l.: Hans Huber, Ernst Krähenbühl, Hans Huber und Alfred Gräub
3. R.v.l.: Walter Hasler, Max Huber, Hans Hasler, Niklas Krähenbühl und Hans Räber
2. R.v.l.: Otto Räber, Fritz Güdel, Gottfried Künzi, Gottfried Gammenthaler, Fritz Fischer und Werner Hofmann
1. R.v.l.: Fritz Ammann und Walter Räber
Seite 1 von 3